Nachricht

Heim / Nachricht / Welche Rolle spielen Verbundvliesstoffe in medizinischen Anwendungen?

Welche Rolle spielen Verbundvliesstoffe in medizinischen Anwendungen?

Verbundvliesstoffe Bei medizinischen Anwendungen umfassen OP-Kittel, klinische tragbare Produkte, Tücher, Wundauflagen, Pads, Tupfer, Gerüste für die Gewebezüchtung, Herniennetze, Filtermaterialien und Inkontinenzprodukte. Kommerziell erhältliche, innovativ gestaltete Verbundvliesstoffe für verschiedene medizinische Anwendungen verbessern die Lebensqualität vieler Menschen. Spezifischer Forschungsbedarf wird hervorgehoben, um die Wirksamkeit dieser Produkte weiter zu verbessern.
Bei Verbundvliesstoffen handelt es sich um Fasermaterialien, bei denen mehrere Lagen unterschiedlicher Fasern miteinander verbunden oder mit anderen textilen Komponenten kombiniert sind, wobei deren Filzeigenschaften weiterhin überwiegen. Verbundvliesstoffe werden in der Regel durch die Kombination mehrerer Faserschichten aus unterschiedlichen Arten von Polymeren, Fasern oder textilen Komponenten hergestellt. Die Integration mehrerer Faserschichten kann durch einen Satz beheizter Walzen, Nadeln, Nähen, Ultraschallbehandlung oder Hochfrequenzschweißen erreicht werden. Solche Vliesstoffprodukte können individuell an die Anforderungen der folgenden spezifischen klinischen Anwendungen angepasst werden:
1. Körperpflege-/Hygieneartikel wie Kittel, Masken, Tücher, Vorhänge und Bettwäsche.
2. Nicht implantierbare medizinische Verbände, einschließlich Wundauflagen und Bandagen.
3. Implantierbare medizinische Produkte, einschließlich Gerüste für die Geweberegeneration und orthopädische Strukturen.

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.