Medizinische Einwegbettwäsche erfreuen sich vor allem bei Gesundheitsdienstleistern wachsender Beliebtheit. Es ist prägnant, einfach zu bedienen und gibt den Benutzern Sicherheit. Die Konstruktion von medizinischen Einweglaken hängt von den vom Hersteller verwendeten Materialien ab. Die meisten Hersteller verwenden jedoch weiche, nicht gewebte, biologisch abbaubare Materialien, um optimalen Komfort zu bieten.
Einige Hersteller verwenden Tencel-Fasern aus Eukalyptus. Andere bestehen aus hydrophobem, gesponnenem Polypropylen, das nicht nur weich und bequem, sondern auch schmutzabweisend ist. Medizinische Einweglaken sollen Komfort bieten und zur Kontrolle von Infektionen beitragen. Ihre Konstruktion trägt auch dazu bei, das Risiko einer Kreuzkontamination gewaschener Wäsche zu verringern. Die meisten hochwertigen medizinischen Laken sind hypoallergen, frei von Chemikalien wie Farbstoffen und Bleichmitteln und extrem weich.
Medizinische Einwegbettwäsche sind allgegenwärtig und werden vor allem als Krankenblätter in Krankenhäusern und anderen medizinischen Zentren verwendet. Diese Laken tragen dazu bei, das Risiko einer Kreuzkontamination und Infektionskontrolle zu verringern. Sie verhindern außerdem Verschütten und Flecken. Deshalb sind sie ideal für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen, insbesondere solchen, in denen die Betten oft knapp bemessen sind und ein häufiger Wechsel der Bettwäsche erforderlich ist.